Wenn Ruhe & Natur wahrer Luxus sind ~ dann ist Hellör sehr luxuriös!
Herzlich Willkommen im Urlaub!
Telefon: 04622-1561
Idyllisches Landhaus mit Schleiblick
in exklusiver Lage am Ostseefjord
DIE SCHLEI - Urlaub im hohen Norden
Natürlich Urlaub machen am Fjord!
Urlaub im Norden von Deutschland, in Meeresnähe, und direkt am Ufer vom Ostseefjord Schlei, ein unvergleichbares Natur- & Feriengebiet, mit liebenswerten Menschen, zum verlieben und wiederkommen !
Ländliche Idylle, mit blühende Feldern, viel Wasser, Strand, und einer prächtigen Natur - das ganze Jahr!
HELLÖR ~ Genieße hier einen wunderbaren Urlaub!
Harmonische Idylle mit Land & Wasser
Hellör ~ attraktive Lage und Umgebung
Das ehemalige - inzwischen liebevoll umgebaute- Fischerhaus liegt alleine, extrem ruhig und einmalig direkt am idyllischen Ufer, und der schönsten Stelle der SCHLEI !
Hier im Natur- und Landschaftsschutzgebiet integriert es sich optimal in Flora und Fauna. Viele wild lebende Tiere, die z. T. auch unter Naturschutz stehen, haben sich wieder angesiedelt
Auch dem Fernseh - Team gefiel es hier so gut, dass Teile der ZDF - Serie
" Der Landarzt " in Hellör gedreht wurden, und nun im TV ausgestrahlt werden.
Die Umgebung ist lieblich, hügelig, träumerisch, voller Harmonie und fast wie im Märchenbuch; auf riesigen Feldern beginnt der Raps im Mai zu blühen.
Die leuchtend gelbe Farbenpracht wird gerahmt vom Grün der Knicks und kleineren Waldinseln.
Die Nähe zum Wasser verleiht dem Farbenspiel zusätzliche Schönheit.
Die Schleiregion ist eine idyllische Urlaubslandschaft mit Strand- und Radwanderwegen, romantischen Dörfern und Gutshäusern.
Sie gehört zu den schönsten und interessantesten Landschaften Schleswig-Holsteins.
Verführerisch und charaktervoll ist die Landschaft auch für Wassersportler die sich auf segeln, surfen, angeln; Kanu fahren oder schwimmen am kleinen Gemeinde-Badestrand nebenan (ca. 80m) freuen können, dort ist auch der Einlass größerer Boote möglich.
Gut ausgebaute Rad- und Wanderwege laden zu schönen Touren ein.
Wir haben hier in der Nähe den Freizeitpark Tolk, den Hansapark Sierksdorf, Schloss Gottorf in Schleswig, Haithabu-Museum, Wikinger (Schleswig).
Ausflüge zur Nordsee (Husum; Sylt ; Föhr, Amrum)
und Ostsee (Flensburg; Eckernförde; Damp; Kappeln; Maasholm; Kiel) sind einfach zu bestreiten. Auch Dänemark kann per Rad, Auto oder Schiff erreicht werden.
Ein kleiner Einkaufsladen, Bäcker und Post sind von hier mit dem Rad oder zu Fuß zu erreichen
Flach abfallende Sandstrände, verschlungene Pfande, lauschige Buchten und das weite Meer laden zum Baden, Radwandern, Segeln und Wassersport ein.
Entdecken Sie die einmalig schöne Landschaft des Naturparks Schlei vom Wassser aus und machen Sie eine unvergessliche Schiffstour nach Schleimünde wo die Schlei in die Ostsee mündet.
Es ist die einzigartige Kombination von bezaubernder Schleilandschaft und der Begegnung mit Kunst und Geschichte in Schlössern, Herrenhäusern, Kirchen, Museen sowie historischen Städten Angelns wie Schleswig, Kappeln und Arnis.
Menschen können wieder träumen: Von Wikingerschiffen, höfischer Pracht, beschaulichem Leben auf dem Lande und kulinarischen Köstlichkeiten.
Schloss Glücksburg, bekannt aus der Fernsehserie "Der Fürst und das Mädchen", den Nord-Ostseekanal.
Flensburg mit der schönen Förde und Museumshafen.
Das Storchendorf Bergenhusen. Eckernförde, Rendsburg.
Husum "Die graue Stadt am Meer" (sind schnell erreichbar) oder die Dünentherme in St.Peter Ording.
Auch Schiffstouren zu den Inseln und Halligen Föhr, Amrum, Pellworm, Langeneß, Hallig Hooge sind ein schöner Tagesausflug.
Ein Besuchen an die Küste lohnt sich immer, erkunden Sie auch die Leuchttürme Falshöft, Eckernförde, Holnis, Kiel oder Schleimünde.
Reiten wird in der Nähe angeboten.
Schleswig-Holstein ist auch als das Land der Holsteiner Pferde bekannt.
Entfernungen
von Hellör
Badestrand
Einlass für größere Boote
öffentliche Badestelle mit Dusche
ca. 80 m
Bäcker
Einkaufen
Post in Brodersby
ca. 3 km
Oder über den Wanderweg
ca. 2,5 km
Schleswig
Süderbrarup
ca. 12 km
Moin Moin an der idyllischen Schlei !
In charmanten Dörfern und kleinen Städten das nordische Lebensgefühl
erleben, wandern, radel oder cruisen, in der Welt - und auf den Spuren-
des ZDF - Landarztes, einen Schiffstörn auf dem Wasser
und ganz viel Natur genießen.
Es gibt kulinarische Köstlichkeiten - für die Verwöhnmomente -
mit fangfrischem Fisch, feinen Speisen oder hausgemachtem Kuchen.
Für Unternehmungslustige gibt es Handwerkskunst, Heringstage in Kappeln,
Herbstmarkt Haitabu, Wickingertag, Swinging City Schleswig, Piratentage in
Maasholm - für jeden Geschmack ist etwas dabei.
Fühle und erlebe das Land mit dem maritimen Flair! ~ Hooray !
Ob mit dem Cabrio, Motorrad, per Fahrrad, Schiff, hoch zu Ross oder zu Fuß,
entdecke die " Perle " des hohen Nordens, der Naturpark Schlei bietet viele
Möglichkeiten und macht Lust auf Na-Touren.
Lasse den Alltag hinter dir, und nimm dir Zeit - in Ruhe zu genießen!
Naturpark Ostsee-Fjord Schlei
Im Jahr 2008 wurde die Schleiregion als geschützter Naturpark ausgezeichnet.
Von Schleimünde - an der Ostsee - bis Schleswig, ist die Schlei insgesamt 42 km lang und durchschnittlich 1,3 km breit. Die breiteste Stelle erreicht der Fjord zwischen Missunde und Schleswig, an der " Großen Breite ".
Der Meeresarm trennt die Regionen Angeln im Norden und Schwansen im Süden.
Das Wasser der Schlei ist Brackwasser ~ eine Mischung aus Salz- und Süßwasser ~
Prägnant für die Region ist das Schilf, dichte Wälder, gelbe Rapsfelder, sandige Buchten, Feuchtwiesen und Moore und hügelige Landschaften.
Aufgrund der geschützten Lage ist der nördlischte Teil Deutschlands, Rückzugs- und Brutgebiet für viele Vogelarten wie z.B. Seeadler, Seeschwalbe, Komorane, Fischreiher, Storche oder die Brandente.
In den, für Schleswig-Holsteinisch, typischen Knicks, leben zahlreiche Singvögel, Insekten und kleine Säugetiere, auch Fasane, Rehe, Hasen, Fledermäuse, Weinbergschnecken und Kröten.
Vom Wasser aus präsentiert sich die traumhafte Landschaft noch einmal von einer ganz anderen Seite!
Der einzige Ostseefjord von Deutschland, ist ein Paradies für Wassersportfans.
Sowohl Anfänger, als auch erfahrene Wassersportler, kommen hier auf ihre Kosten.
Neben ausgewiesenen Angelgebieten, idyllische Buchten zum Ankern, sowie gut ausgestattete Marinas, Charterunternehmen, findet man Segel- und Surfschulen.
Ein Erlebnis sind auch die Kanu- oder Kajaktouren auf der Schlei oder der Loiter/Füsinger Au.
Veranstaltungen
05 - Mai
Kappeln: Kappelner Heringstage
Heringstage in Kappeln ~ ein historisches Stadtfest
06 - Juni
Flensburg: Rum-Regatta
Das größte "Gaffelsegler-Treffen" Nordeuropas!
Kiel: Kieler Woche, größte Segelsportveranstaltung der Welt
Schleswig:
07 - Juli
.
Eckernförde - Sprottentage im Ostseebad im Eckernförder Hafen
Schleswig: Wikingertage auf den Königswiesen
Süderbrarup: Brarup-Markt, größter ländlicher Jahrmarkt Schleswig-Holsteins
08 - August
Flensburg Nautics
Eckernförde: Piratenspektakel
Husum - Husumer Hafentage rund um den Binnenhafen
Kappeln an der Schlei - Hafenfest auf der Hafenmeile -
Süderbrarup
Angelner Dampfeisenbahn
Die Angelner Dampfeisenbahn rollt von Kappeln nach Süderbrarup und zurück.
Dampfzugfahren macht nicht nur den Hobbyeisenbahnern, die diese nördlichste
Nostalgiebahn der Bundesbahn betreiben, sondern jährlich auch Tausenden großen und kleinen Fahrgästen Spaß. Erstmalig setzten die "Flensburger Freunde des Schienenverkehrs" 1979 eine Lokomotive auf der alten Kreisbahnstrecke unter Dampf.
Heute rollen zeitweise zwei Museumszüge mit skandinavischen Loks und Reise-, Pack- und Kühlwagen rund 15 Kilometer, quer durch die Knicklandschaft.
Öffnungszeiten: Mai bis September an einzelnen Wochentagen und Feiertagen
Bernsteinmuseum
Rurupland bei Süderbrarup
Informationen rund um Bernstein, die Entstehung, kulturelle Bedeutung, Verarbeitung und Verwendung.Im alten Wohnhaus der ehemaligen historischen Wassermühle zu Rurup.
Öffnungszeiten: Mai bis Oktober 10-12 Uhr und 14-17 Uhr Montags geschlossen
Kappeln
Schleimuseum
Überblick über die geschichtliche Entwicklung der Stadt Kappeln und der Umgebung sowie der heimatlichen Schifffahrt.
Öffnungszeiten: April bis Oktober Di. bis Sa. 10-12.30 Uhr und 13.30-17 Uhr
In Schleswig-Holstein
zwischen Ostsee & Nordsee >